Neue Straßen auf alten Pfaden
Archäologie und Straßenbau im Burgenland
Wenn neue Straßen gebaut werden, bergen Archäologen eilig die Zeugnisse versunkener Welten, bevor die Baumaschinen auffahren – wie jüngst bei der Nord-Umfahrung Schützen und der B61a im Bezirk Oberpullendorf. So gelangten die spektakulärsten, archäologischen Funde der letzten Jahre in die Arbeitsräume der burgenländischen Landesarchäologie.
Beide Straßenbauprojekte deckten bis zu 7000 Jahre alte Spuren menschlichen Lebens auf: Häuser, Werkstätten, Sakralbauten und Friedhöfe. Einzigartige und vergleichslose Fundstücke aus der Steinzeit, der Bronzezeit, der Zeit der Römer und des zweiten Weltkrieges erhellen unser Geschichtsbild.
Unter den Artefakten finden sich die Überreste einer steinzeitlichen Göttinnenfigur, das überreich ausgestattete Grab eines römischen Militäroffiziers und der Inhalt eines 3000 Jahre alten Lebensmittelspeichers.
KuratorInnen: Mag. Dr. Hannes Herdits, Manuela Thurner, Verein PannArch
TerminFreitag 23.02.2018 - Sonntag 04.11.2018
Ort
Landesmuseum Burgenland
Preis
Eintritt: € 6,–, ermäßigt € 5,–, Familien € 13,–
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Alle Infos rund um Ihren Besuch
8. Jänner – 31. Mai 2019
Di – Fr |
09:00 – 17:00 Uhr |
Sa, So & Feiertag |
10:00 – 17:00 Uhr |
1. Juni – 3. November 2019
Mo – Fr |
09:00 – 17:00 Uhr |
Sa, So & Feiertag |
10:00 – 17:00 Uhr |
Landesmuseum Burgenland
Museumgasse 1-5
A-7000 Eisenstadt
+43 - 2682 719-4000
+43 - 2682 719-4051

Info & Kontakt
Landesmuseum Burgenland
A-7000 Eisenstadt
Museumgasse 1-5
+43 - 2682 719-4000
+43 - 2682 719-4051
Museumskarte Eisenstadt
Die Museumskarte Eisenstadt bietet Ihnen 365 Tage Kunst und Kultur. Entdecken Sie die Dauer- und Sonderausstellungen der wichtigsten Museen Eisenstadts sowie des Liszt-Hauses in Raiding! Besuchen Sie Ihre Lieblingsobjekte so oft und so lange, wie Sie wollen! Dazu können Sie mehr als 20 Veranstaltungen bei freiem Eintritt besuchen – und das alles um nur € 20,–
Ihre Vorteile
- Freier Eintritt in alle Ausstellungen: Landesmuseum Burgenland, Landesgalerie Burgenland, Haydn-Haus Eisenstadt, Liszt-Haus Raiding,
Österreichisches Jüdisches Museum und Diözesanmuseum Eisenstadt - Ermäßigter Eintritt für eine Begleitperson
- Freier Eintritt für begleitende Kinder bis 12 Jahre
- Bis zu 20% Ermäßigung auf die Einkäufe in den Museumsshops
(ausgenommen Bücher) - Freier Eintritt zu ausgewählten Sonderveranstaltungen
Bonus: Freier Eintritt in alle Österreichischen Landesmuseen
Die Museumskarte Eisenstadt erhalten Sie im Landesmuseum Burgenland, Landesgalerie Burgenland, Haydn-Haus Eisenstadt, Liszt-Haus Raiding und im Kundencenter Eisenstadt.

Raumvermietung Landesmuseum Burgenland
Die lichtdurchflutete, luftige Aula des Landesmuseums kann für Veranstaltungen gemietet werden. Sie ist eine beliebte Location für Firmenfeiern und Empfänge, die durch einen eleganten Rahmen bestechen möchten und bietet Platz für 120 Personen an runden Stehtischen.
Das Haus mit Geschichte bietet dadurch einen Platz für außergewöhnliche Veranstaltungen und kann kombiniert werden mit Führungen zu den aktuellen Ausstellungen. Ein altes Dorfwirtshaus ist eine typisch burgenländische Einrichtung und kann für das Catering genutzt werden.
Mit dem Vermietungskonfigurator finden Sie die passende Location für Ihr Event.