Kuratorenführung
zur Ausstellung Joseph Haydn
Schüler – Lehrer – Wegbereiter
Die diesjährige Sonderausstellung stellt jene Personen in den Mittelpunkt, die als erste mit der Musik von Joseph Haydn und den Eigenheiten seines Kompositionsstiles in Berührung kamen und die Faszination dafür verbreiteten: seine Schüler und Musiker. Mit der Liebe zu Joseph Haydns Musik machten es sich auch spätere Generationen, von seinen Lebzeiten bis heute, immer wieder zur Aufgabe, seine Musik in die Welt hinauszutragen.
Beginnend mit Haydns eigener Lehrzeit steht anschließend seine Arbeit als Lehrer, für die er sich selbst sein als Elementarbuch bekannt gewordenes eigenes Lehrbuch zusammengestellt hat, im Mittelpunkt. Ausgehend davon, was junge Komponisten von Haydn gelernt und später – neben den offiziellen Musikverlagen – selbst für die Verbreitung der Musik Haydns getan haben, wurden für diese Ausstellung von den 25 echten Haydn-Schülern insgesamt 4 für diese Ausstellung ausgewählt, die alle einen speziellen Typ repräsentieren.
Der Einfluss von Haydns Schaffen auf seine Schüler während seiner am Hofe des Fürsten Esterházy werden ebenso thematisiert, wie die Musiker der fürstlich-esterházyschen Musikkapelle und der Bezug und die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Haydn in der klassischen Musik heute. Widmungskompositionen, Porträts, Schreibgeräte, sowie ein Metronom, historische Notenständer und Lehrbücher aus Haydns Schulzeit werden in der Ausstellung präsentiert.
Kurator: Dr. Martin Czernin
Sonntag 31.03.2019
15:00
Ort
Haydn-Haus Eisenstadt
Preis
Eintritt: € 5,50
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Alle Infos rund um Ihren Besuch
29. März – 31. Mai 2019
Di – Fr |
09:00 – 17:00 Uhr |
Sa, So & Feiertag |
10:00 – 17:00 Uhr |
1. Juni – 11. November 2019
Mo – Fr |
09:00 – 17:00 Uhr |
Sa, So & Feiertag |
10:00 – 17:00 Uhr |
Haydn-Haus Eisenstadt
Joseph Haydn-Gasse 19 & 21
A-7000 Eisenstadt
+43 - 2682 719-6000
+43 - 2682 719-6051

Info & Kontakt
Landesmuseum Burgenland
A-7000 Eisenstadt
Museumgasse 1-5
+43 - 2682 719-4000
+43 - 2682 719-4051
Museumskarte Eisenstadt
Die Museumskarte Eisenstadt bietet Ihnen 365 Tage Kunst und Kultur. Entdecken Sie die Dauer- und Sonderausstellungen der wichtigsten Museen Eisenstadts sowie des Liszt-Hauses in Raiding! Besuchen Sie Ihre Lieblingsobjekte so oft und so lange, wie Sie wollen! Dazu können Sie mehr als 20 Veranstaltungen bei freiem Eintritt besuchen – und das alles um nur € 20,–
Ihre Vorteile
- Freier Eintritt in alle Ausstellungen: Landesmuseum Burgenland, Landesgalerie Burgenland, Haydn-Haus Eisenstadt, Liszt-Haus Raiding,
Österreichisches Jüdisches Museum und Diözesanmuseum Eisenstadt - Ermäßigter Eintritt für eine Begleitperson
- Freier Eintritt für begleitende Kinder bis 12 Jahre
- Bis zu 20% Ermäßigung auf die Einkäufe in den Museumsshops
(ausgenommen Bücher) - Freier Eintritt zu ausgewählten Sonderveranstaltungen
Bonus: Freier Eintritt in alle Österreichischen Landesmuseen
Die Museumskarte Eisenstadt erhalten Sie im Landesmuseum Burgenland, Landesgalerie Burgenland, Haydn-Haus Eisenstadt, Liszt-Haus Raiding und im Kundencenter Eisenstadt.

Raumvermietung Haydn-Haus Eisenstadt
Die Räumlichkeiten des Haydn-Hauses umfassen einen liebevoll gepflegten Innenhof, das barocke Kaminzimmer im Frumwaldhaus und ein Dachatelier im Obergeschoss. Seminare, Workshops und Vorträge mit bis zu 45 Personen finden in dieser Veranstaltungslocation den perfekten Rahmen.
Mit dem Vermietungskonfigurator finden Sie die passende Location für Ihr Event.